Porsche 911R (1967) 'Monza'
Der 911R von 1967 markiert den Beginn der 40-jährigen Erfolgsgeschichte von Porsche im GT-Rennsport. Der von Ferdinand Piëch selbst entwickelte 911R verwendete eine leichtere Stahlkarosserie des 911S und war mit einer Motorhaube, Türen und Stoßfängern aus Fiberglas ausgestattet. Darüber hinaus entschieden sich Piëch und sein Team, die schweren Glasfenster durch leichtere Kunststofffenster zu ersetzen und den Innenraum bis hin zu den Türscharnieren von allem unnötigen Gewicht zu befreien – eine Tradition, die Porsche auch heute noch bei seinen leistungsstarken 911-Modellen anwendet. Diese drastischen Änderungen reduzierten das Gesamtgewicht auf 800 kg, was den 911R zum bislang leichtesten 911 macht.
Insgesamt entstanden bei Porsche vier Prototypen und zwanzig Kundenfahrzeuge. Ausgestattet mit dem Sechszylinder-Boxermotor Typ 901/22 aus dem Carrera 906 oder optional mit dem Viernockenwellenmotor Typ 901/2 leistete der 911R 230 PS bei 8000 U/min.
Im Jahr 1967 beschloss BP Schweiz, auf dem Steilkurven-Rennen von Monza einen Langstrecken-Weltrekord zu brechen. Eine Gruppe Schweizer Rennfahrer, die in der vorherigen Saison bereits mit dem Carrera 6 angetreten waren, verfügte über umfangreiche Rennerfahrung mit Porsche-Rennwagen. Die Entscheidung fiel auf den 911R, der über den gleichen Motor wie der Carrera 6 verfügte. Kurz nach 19.30 Uhr senkte der FIA-Funktionär die Zielflagge. Nach 48 Stunden und 20.000 Kilometern hatte das Team es geschafft und einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Dieses edle Modell des 911R von 1967 im Maßstab 1:18 wurde in unseren Werkstätten in Handarbeit gefertigt und unter Verwendung detaillierter Farb- und Materialangaben sowie Original-CAD-Daten, die direkt aus dem Zeichenbüro von Porsche geliefert wurden, fertiggestellt. Darüber hinaus wurde es von den Ingenieur- und Designteams einer eingehenden Prüfung unterzogen, um eine absolut genaue Darstellung sicherzustellen.
Jedes Amalgam-Modell im Maßstab 1:18 wird in einer luxuriösen schwarzen Box mit einer schützenden äußeren Tragehülle geliefert. Jedes Modell ist auf einem polierten schwarzen Acrylsockel montiert, der durch eine durchsichtige Staubschutzhülle aus Acryl geschützt ist. Im Sockel befindet sich ein Booklet mit dem Echtheitszertifikat sowie Informationen und Begleitmaterial zum Auto. Der Modelltitel und die Originalmarke werden auf einer polierten Edelstahlplakette angezeigt, die am vorderen Ende der Basis angebracht ist.
Hinweis: Dies ist ein „Kerbside“-Modell und verfügt über keine beweglichen Teile.
top of page
Artikelnummer: M5915
15.500,00krPreis
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
Ähnliche Produkte
bottom of page